In Dänemark gibt es zu Weihnachten immer einen großen Topf Milchreis zum Nachtisch. In diesem wird genau eine Mandel versteckt und wer diese erwischt, bekommt ein Geschenk. Allerdings gibt es keine Überraschung, wenn die Mandel aus Versehen aufgegessen wird. Und natürlich darf nicht im ganzen Topf herumgewühlt werden, bis die Mandel gefunden wird. Stattdessen muss der ganze Topf Milchreis aufgegessen werden, die Menge sollte also am besten an die Personenanzahl angepasst werden. Wer die Mandel beim Essen findet, muss diese die ganze Zeit hamstern, ob in der Backe oder unter der Zunge, das Geheimnis darf erst zum Schluss gelüftet werden. Da kann beim Essen schon wild spekuliert werden, wer wohl die Mandel hat. Um das Ganze zu erschweren, werden noch Mandelstreifen zum Reis gegeben, also aufgepasst! Nicht, dass die Streifen mit der einen besonderen Mandel verwechselt werden.
Zutaten für 6 Portionen:
250 g Milchreis 1 l Milch 1 Vanilleschote 75 g Mandelstreifen 250 ml Schlagsahne 1 Mandel
Je nach Belieben:
Zimt Zucker Rote Grütze Kirschen
Den Milchreis vermischt mit dem Mark der Vanilleschote zubereiten.
Wenn der Milchreis gut durchgezogen ist, werden die Mandelstreifen und die geschlagene Sahne hinzugegeben und anschließend die ganze Mandel versteckt.
Das Ganze kann dann, je nach Belieben, mit Zimt und Zucker, roter Grütze oder auch heißen Kirschen gegessen werden.
Grafik: designed by chandlervid85 - Freepik.com
Viel Spaß und guten Appetit!
Rezeptdownload